- Grundstücksfläche 429 m²
- Heizungsart Etagenheizung, Zentralheizung
- Anzahl Etagen 4
- Zusatzinformation zur Lage Dobbenviertel
- Preise zuzüglich Mehrwertsteuer nein
- Courtage 2,9 %
- Hinweis zur Courtage Die Provision ist vom Käufer direkt an uns zu zahlen, sofern es aufgrund unseres Nachweises und/oder unserer Vermittlung zum Abschluß eines notariellen Kaufvertrages kommt. | Besichtigungstermine: | Bitte beachten Sie, daß wir gewünschte Besichtigungstermine aus organisatorischen Gründen ausschließlich telefonisch vereinbaren.
- X-fache (Kaufpreis bez. auf Jahresmiete) 40,27
- Nettorendite (%, soll) 2,50
- Nettorendite (%, ist) 2,00
- Aktuelle Mieteinnahmen pro Jahr 29.400 €
- Aktuelle Mieteinnahmen pro Jahr (soll) 37.000 €
- Anzahl Garagenstellplätze 1
- Nutzfläche 25 m²
- Gesamtfläche 429 m²
- Vermietbare Fläche 370 m²
- Wohneinheiten 4.00
- Befeuerung Gas
- Bodenbelag Parkett, Dielen
- Stellplatzart Garage
- Baujahr 1906
- Letzte Modernisierung 2014
- Zustand modernisiert
- GRUNDRISSE
- Abrissobjekt
- als Ferienimmobilie nutzbar
- Altbau
- Arztpraxis
- barrierefrei
- Carport
- denkmalgeschützt
- DV-Verkabelung
- Einliegerwohnung
- Erstbezug
- Flachdach
- Gartennutzung
- Gäste-WC
- gepflegt
- Haustiere erlaubt
- Immobilie ist zurzeit vermietet
- Kabel/Sat-TV
- Kamin
- Keller
- Klimaanlage
- Krüppelwalmdach
- Lastenaufzug
- Loggia
- modernisiert
- Neubau
- neuwertig
- Offener Kamin
- Personenaufzug
- PKW-Stellplätze
- Pultdach
- Rampe
- Räume veränderbar
- renoviert
- renovierungsbedürftig
- rollstuhlgerecht
- saniert
- Satteldach
- Sauna
- seniorengerecht
- Swimmingpool
- Teeküche
- Terrasse
- vollerschlossen
- vollmöbliert
- Walmdach
- Wasch-/Trockenraum
- Wellnessbereich
- WG-geeignet
- Wintergarten
Maklerfirma Fritz Wübbenhorst Bismarckstrasse 12 D-26122 Oldenburg
Objektbeschreibung
Traumhafte Stadtvilla mit 4 Wohnungen in absoluter Top Wohnlage. Das in Jahre 1906 errichtete Gebäude wurde bereits in Teilen modernisiert. Insbesondere das Hochparterre und die Wohnung im fast ebenerdigen Souterrain wurden im Jahre 2014 modernisiert.
Das Gebäude ist in das Verzeichnis der Kulturdenkmale (Teil I. – Baudenkmale) eingetragen.
Die Beschreibung dieser traumhaften Altbauvilla lässt sich aber nicht durch die Aufzählung von Ausstattungsmerkmalen bewerkstelligen. Die Immobilie besticht in erster Linie durch ihren Charme, angefangen von der stilvollen Fassade über das wunderschöne Treppenhaus bis hin zu den repräsentativen Wohnräumen, vor allem im Hochparterre.
Das Haus ist wie folgt aufgeteil:
a) Souterrain: 3 Zimmerwohnung mit etwa 87 m² Wohnfläche
b) Hochparterre: 3 Zimmerwohnung mit Wintergarten ca. 115 m² Wohnfläche
b) Obergeschoss: 3 Zimmerwohnung mit ca. 102 m² Wohnfläche
c) Dachgeschoss: 3 Zimmerwohnung mit ca. 67 m² Wohnfläche
Die gesamte Wohnfläche beträgt somit ca. 370 m²
Lage
Das hier näher beschriebene Baudenkmal liegt im Herzen des von repräsentativen Altbauten geprägten Dobbenviertels. Nach einhelliger Meinung, handelt es sich um eine der allerbesten Wohnlagen Oldenburgs. Das Dobbenviertel hat bedeutende kulturhistorische und auch architektonische Qualitäten als typisches Wohngebiet des 19. Jahrhunderts. Es ist ein seltenes Beispiel für ein im Ganzen noch erhaltenes Wohnviertel in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums. Die Fußgängerzone ist in einer Entfernung von nur etwa 500 Metern in wenigen Gehminuten bequem zu Fuß zu erreichen.
Auch der großzügig angelegte Schlossgarten, das rustikale Eversten Holz, die beliebten Dobbenanlagen mit dem Kaiserteich, das Staatstheater, das Schloss und viele verschiedene Freizeit- und Sporteinrichtungen sind ebenfalls innerhalb weniger Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Ausstattung
Dachform und -eindeckung: Walmdach mit Tonpfanneneindeckung
Fenster: überwiegend originale doppelte Holzfenster mit Einfachverglasung.
Beheizung: Zentralheizungsanlage im Souterrain und Einzelgasterme im Dachgeschoss.
Sanitärausstattung: Die Bäder im Souterain und im Hochparterre wurden bereits erneuert und verfügen über jeweils über Dusche mit Duschabtrennung, wandhängende WC-Anlage und modernen Waschtisch. Im Ober- und Dachgeschoss sind ältere Voll- bzw. Wannenbäder vorhanden.
Elektrik: modernisiert im Souterrain und Hochparterre.
Innentüren: sehr schöne baujahrestypische Stilholztüren in gleichartigen Zargen, teilweise Doppelschwenk- bzw. Schiebetüren
Bodenbeläge: überwiegend Holzdielen und historisches Parkett sowie Fliesen
Außenanlage: Kleiner Ziergarten mit überdachter Terrasse.
Sonstiges
Besichtigungstermine:
Gewünschte Besichtigungstermine vereinbaren wir aus organisatorischen Gründen nur telefonisch.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir detaillierte Informationen zu unserem Objektangebot NUR erteilen, wenn Sie in Ihrer Mail-Anfrage Ihre vollständige Adresse und Ihre Telefonnummer, unter der wir Sie tagsüber erreichen können, angeben. Um unnötige Rückfragen zu vermeiden, füllen Sie das Kontaktformular bitte vollständig aus. Dann können wir auf Ihre Anfrage schnell reagieren ! Ein Kontaktformular finden Sie jeweils bei dem angebotenen Objekt hinterlegt auf unserer Internetseite www.wuebbenhorst.de.
Die Wohnungen im Souterrain, Hochparterre und Obergeschoss sind vermietet. Die Wohnung im Dachgeschoss wurde noch von der Eigentümerin gelegentlich selbst genutzt. Folgenden Mieten werden derzeit gezahlt.
Souterrainwohnung: monatlich 500,00 € zzgl 150,00 € Nebenkosten.
Hochparterre: monatlich 1.000,00 € zzgl 300,00 € Nebenkosten.
Obergeschoss: monatlich 950,00 € zzgl 300,00 € Nebenkosten.
Die jährliche Gesamtmiete ohne Dachgeschoss beläuft sich auf 29.400,00 € zzgl. Nebenkosten
::Maklerfirma Fritz Wübbenhorst. Kompetent seit Jahr und Tag.::